
Wissen = Macht = Führung = Sicherheit = Positiv = Gelassenheit !
***********************************************************************************************
°°°° Führ- & Leitseil – Training °°°°

Führtraining angefangen bei den Grundlagen für den Pferdeführerschein Umgang, der für alle empfohlen ist, die mit Pferden umgehen, Eltern, deren Kinder Reiten gehen, Reitbeteiligungen usw. bis zur Arbeit auf Distanz mit dem Leitseil. Lerne zu welchem Zweck welche Führposition die richtige ist, Körpersprache und Verhalten des Pferdes beim Führen zu verstehen, all das bieten wir euch in unserem Workshop „Führtraining“.
***********************************************************************************************
Nicht nur reden – es auch tun !

***********************************************************************************************
°°°° Reiten – so frei wie möglich °°°°
Eine Ergänzung zum „herkömmlichen“ Reiten, Reitweisen übergreifend egal ob du englisch oder Western oder dgl. reitest. Erfahre in diesem Tagesseminar, was du beachten solltest, wie du in dein Pferd an die neue Aufgabe gewöhnst. In welchen Schritten du heran gehst, um Erfolg zu haben. Persönliche Fitness, Balance und Gelassenheit gehören auch dazu.
***********************************************************************************************
Mut ! steht am Anfang des Schritt´s

***********************************************************************************************
°°°° Longe – Doppellonge °°°°

An der einfachen Longe Pferde „herumschleudern“ – das sieht man leider all zu häufig. Lerne den Umgang mit der Longe positiv zu gestalten. Die Doppellonge bietet viele Varianten um auf die Bewegung des Pferdes besser Einfluß zu nehmen. Stellen und Biegen, verschiedene Tempi, Versammlung, Seitengänge, alles ist möglich. Nicht nur für die hohe Dressur ist die Doppellonge geeignet, sondern auch als wertvolle Ergänzung im täglichen Training. Mit diesem Tagesseminar machen wir dir den Einstieg in dieses Thema leicht…
***********************************************************************************************

***********************************************************************************************
°°°° Einfahren °°°°

Pferde und Pony´s einfahren, mit dem Thema Kutsche vertraut machen. Lerne, wie es geht. Erste Schritte, Vorübergegangen. Ist das Pferd zum Fahren geeignet?, aus Sicht des Exterieurs und Charakters. Pro und Contra verschiedener Varianten….. Zu diesem Wochenend´Workshop könnt ihr eure eigenen Pferde mitbringen. Wir arbeiten erst mit unseren erfahrenen Pferden und gehen über zu den Unerfahrenen. Versuch und Irrtum, Problemanalyse, Erfolgsschritte, Aufbauplan aus der Situation heraus mit einem erfahrenen Trainer an der Seite, Erfahrungen sammeln…..
***********************************************************************************************

***********************************************************************************************
°°°° Fahren vom Boden °°°°

Erweitere die Repertoire der Beschäftigungsmöglichkeiten mit deinem Pferd und Pony. Erfahre in diesem Tagesseminar mit Fachvortrag und Praxis wie du es beginnst und was du damit erreichen kannst. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten vom einfachen Spazier-Fahrtraining bis hin zum Geschicklichkeitsparcours oder Holzrücken.
***********************************************************************************************
°°°° Anfänger – Spring -Workshop °°°°
Noch nie gesprungen? – Du würdet es aber gerne tun? Fit in den drei Grundgangarten? Dann seit ihr hier genau richtig. In unserem Wochenend´ Workshop lernt ihr die wichtigsten Basics. Die richtige Ausrüstung zum Springen für euch und die Pferde. Sitzschulung, Bewegungsabläufe, Springsitz, leichter Sitz, positive Spannung. Fall- und Abroll-Techniken am Boden.
***********************************************************************************************

***********************************************************************************************
°°°° Möglichkeiten der Zäumung °°°°

In diesem Tagesseminar erfährst du von mir, zertifizierter FN Trainer B mit EQ Gebisse/Zäumung die Wirkungsweisen und sinnvollen Anwendungen von unterschiedlichen Kopfstücken, gebisslos und mit verschiedenen Gebissen. Reiten in Anlehnung, natürliche Haltung, Reiterhilfen, Signalreiten. Welche Art und Weise wird mit welcher Form kombiniert. Was gefällt meinem Pferd? Was kann ich was, von meinem Können her anwenden? Sicherheitsrelevante Aspekte, Ausreiten, Verkehr, Versicherung.
***********************************************************************************************
°°°° Reiten und Angst °°°°

Lass es kein Tabu-Thema sein. Sprechen wir offen darüber. In unserem Mentaltraining – Workshop ….sie ist da, hat dich im Griff, sie wird auch nicht einfach so weg gehen! Es gibt Wege, neue Spuren zu legen, Schubladen zu schließen, damit sich die Angst weit, weit nach hinten verzieht, in deinem Gedächtnis. Gehe mit uns neue Wege! Wir helfen dir dabei. In diesem Wochenend´ Workshop analysieren, reden und probieren wir aus. Neue Perspektiven finden und weiterentwickeln, damit du mit dem Reiten oder du und dein Pferd wieder ungetrübten Spaß habt.
***********************************************************************************************
°°°Zirkuslektionen°°°

Eine Bereicherung im Alltag für jedes Pferd oder Pony. Beschäftigung, statt Langeweile. Für Geist und Seele. Lerne es, zusammen mit uns.
***********************************************************************************************