Kompetenz- und Sachkunde – Nachweis für korrekten und artgerechten Umgang mit dem Pferd sowie für das Reiten
Nicht nur für Reiter sondern auch für alle anderen Personen, die mit Pferden umgehen (z. B. Eltern reitender Kinder), ist der Pferdeführerschein Umgang eine wertvolle Hilfe. Hier werden die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Pferde gelehrt und die Teilnehmer lernen, diese zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren. Weiterhin deckt dieser Pferdeführerschein die Themenfelder Haltung, Fütterung und Gesundheit ab. Die praktischen Übungen zum Führen auf Reitanlagen und in Situationen aus dem öffentlichen Raum ergänzen die Theorie. Es geht also um Grundlagen, die jeder Reiter, Pferdebesitzer und Pferdefreund beherrschen sollte.
Wer mit Pferden umgeht sollte immer mit entsprechenden
Sachkunde – Nachweisen
ausgestattet sein!
Versicherungen und Gerichte orientieren sich im Schadensfall bei ihren Entscheidungen überwiegend an den Vorgaben und Empfehlungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigungdeshalb empfehlen wir immer: „Informiert euch vorher!“ Entsprechende Fortbildungsmaßnahmen mit Zertifikaten sind heute unerlässlich zum Nachweis der Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang und der Arbeit mit Pferden.
Als zertifizierter und geprüfter Trainer der FN, biete ich Unterricht und Ausbildung nach den aktuellen Richtlinien.